- ▼ Deutschland-Karte anzeigen
-
MHKW Offenbach
Deutschland
2009 - 2011
AUFTRÄGE
Auftrag 1: Studie zur energetischen Optimierung
Auftrag 2: Ausschreibung Feuerleistungsregelung
AUFTRAGGEBER
EVO
INVESTITIONSVOLUMEN
k. A.
KURZBESCHREIBUNG / LEISTUNGEN
Das MHKW dient im Rahmen der Gesamtkapazität zur Grundlastversorgung im Fernwärmenetz der EVO.
Auftrag 1:
Das MHKW soll energetisch optimiert werden, insbesondere soll die ausgekoppelte Wärmemenge zukünftig gesteigert werden. Ziel der Studie ist es, geeignete Maßnahmen zu ermitteln und konkret umsetzbares Optimierungspotential aufzuzeigen.
In der Energiestudie wurden alle als realistisch eingechätzten Maßnahmen
zur Optimierung ausgearbeitet, energetisch bilanziert und mittels Verfahrens-
fließbildern dargestellt und bezüglich ihrer Wirtschaftlichkeit geprüft. Das
Ergebnis ist eine Entscheidungsgrundlage für die weitere Umsetz-
ung ermittelter Maßnahmen wie beispielsweise die- Erneuerung der Feuerleistungsregelung,
- die Optimierung der Regelung der Mitteldruckschiene,
- die Ertüchtigung des Luftkondensators, des Luftvorwärmers und der Turbine.
Auftrag 2:
Erstellung der Ausschreibungsunterlagen zur Erneuerung der Feuerleistungsregelung.
TECHNISCHE DATEN
Verbrennungsart Rostfeuerung, Walzenrost Anzahl Verbrennungslinien 3 Verbrennungskapazität 250.000 Mg/a Abfalldurchsatz 3 x 10 Mg/h Heizwert, Auslegung 9,2 MJ/kg Bruttowärmeleistung 3 x 25,5 MW Dampfparameter 40 bar, 400 °C Dampfleistung 3 x 28,7 Mg/h Generatorleistung, max. 14 MW Fernwärmeleistung, max. 25 MW